Quo vadis geliebter FC? Eine Nachricht.

Lieber FC Köln!

Wir müssen reden!

Die letzte Saison hat uns sehr begeistert und alle wissen, dass dahinter die (solide und erfolgreiche) Arbeit der letzten Jahre steht. Dafür vielen Dank!

Allerdings kann man diese Arbeit nur konservieren bzw. fortführen, wenn man sie weiterentwickelt. Dies ist in jedem Business so und von Nöten. Bei unserem Verein dreht sich aber scheinbar alles nur noch um Zahlen und wie erfolgreich der #effzeh in dieser Hinsicht ist. Sicherlich ein wichtiges Thema das uns durch die Misswirtschaft von Overath und Meier über Jahre begleitet und auch Jahre gekostet hat.

Müngersdorf soll fallen, perspektivisch sieht man sich mit 75.000 Zuschauern oder doch auch in Maracana-Stärke in Kerpen, Quadrath-Ichendorf, Holweide oder gar vielleicht in Gummersbach. Der #effzeh will hoch hinaus und immer erfolgreicher werden. Insgesamt absolut nachvollziehbar, aber zur Zeit gibt es doch ganz andere Themen. Man gewinnt mittlerweile den Eindruck, dass vor lauter Business-Gedöhnse die Mannschaft völlig in den Hintergrund gerückt ist. Es hat sich sozusagen eine sportliche Arroganz entwickelt! Dem Kader in seinen Grundstrukturen zu vertrauen ist nicht anfechtbar, aber ihn fast ausschließlich mit Perspektivspielern zu spicken durchaus zu hinterfragen. Darüber hinaus einen Stürmer zu verpflichten, von dem man glaubt, er hätte sein Potential noch nicht ausgeschöpft, weil er in Mainz „seine Zuspiele nicht bekommen hat“ ist höchst fahrlässig und gleicht eigentlich einer Fehlinvestition! Wie soll dieser Mann mit offensichtlichem Entwicklungspotenzial einen gestandenen Stürmer wie Modeste adhoc ersetzen? Das Ergebnis sehen wir jetzt!

Die Situation nur an Córdoba festzumachen und ihn dadurch noch weiterem Druck-den er sowieso nicht aushalten kann- auszusetzen, wäre falsch.

Das Gesamtpaket stimmt nicht!!!

Die Fangemeinde -und damit sind nicht diejenigen gemeint, die bei einem Rückstand in der 70. Minute das Stadion verlassen, um noch geschwind die leere Linie 1 oder den entspannten P1 bis hastenichtgesehen zu erreichen und überhaupt sich verziehen, weil man ja mehr Event erwartet hat- hat das Recht nach so vielen Niederlagen die Situation zu hinterfragen!

Warum gab es in der zurückliegenden Transferperiode keinen Spieler mit Kompetenz und Charakter, der zum #effzeh wechseln wollte? Warum wurde im Sturm (in der Transferphase) nicht zusätzlich nachgebessert? Was war der ausschlaggebende Punkt, ausschließlich in Perspektivspieler zu investieren?

War man sich tatsächlich so sicher, dass dieser Kader die Leistungen aus der letzten Saison erneut so abrufen kann? War man sich auch so sicher, dass Peter Stöger erneut das Maximum aus dieser Mannschaft herausholen kann?

Letztere Frage ist ja schon fast Majestätsbeleidigung, sollte aber erlaubt sein.

Was hat sich denn nun konkret verändert zur Vorsaison?

Was letzte Saison durch einen überragenden Anthony Modeste kaschiert wurde, fällt diese Saison brutal ins Gewicht. Seit ewiger Zeit fehlt dem #effzeh die Kreativität aus dem Mittelfeld. Die Außen, und darüber definiert der #effzeh sein Spiel, sind dünn besetzt und maximal verletzungsanfällig. Ein Ausfall von Jonas Hector, der ja eigentlich auch als LV am effektivsten ist, ist in keinster Weise zu kompensieren.

Es wäre hier Aufgabe von Jörg Schmadtke gewesen, diese Defizite auszugleichen!

Das Ergebnis dieser ganzen, nennen wir es romantisch, Fehleinschätzung, sehen wir heute. Sehen wir sogar gegen ein Team aus Weißrussland. Welch ein Trauerspiel.

Natürlich bleibt alles wie immer: Un mer jonn mit dir wenn et sinn muss durch et Füer!

Aber es ist nur noch sehr schwer auszuhalten.

Quo vadis geliebter #effzeh?

Ein Gruß voller Sorge

In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft! Come on FC!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s