Der freie (Zer)Fall

Der Sturzflug in den Tabellekeller ist nicht mehr aufzuhalten.

Quelle: allesfuerdiemeisterschaft

Ganz gewiss schauen die meisten #effzeh-Fans mit einem Lächeln nach Gelsenkirchen und beobachten, wie sich der dortige Verein S04 gen 2.Liga katapultiert. Dabei gibt es genügend Parallelen, die große Sorge bereiten!

Mit dem einzigen Unterschied, dass in Köln keine personellen Konsequenzen gezogen werden (wollen).

Schon vor Saisonbeginn schauderte es einem ob der Transferpolitik von Horst Heldt.

Mit hohen Vorschusslorbeeren installiert (also mit einem erfolgreich bestandenen Assessmentcenter), ist es ihm in keinerlei Hinsicht gelungen einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Hier geht es noch nicht einmal nur um das fußballerische Können, sondern viel auch um fehlende Mentalität und Loyalität dem Verein gegenüber.

Als Horst Heldt merkte, das ihm durch die Verkäufe von Cordoba, Terodde und das Ende der Leihe von Uth die Offensivoptionen weggebrochen sind, war es fast schon zu spät! Markus Gisdol äußerte sich heute nach dem Spiel wie folgt: „Wir dürfen uns nicht treiben lassen und skurrile Ideen entwickeln.“ Genau das tat aber sein Manger und Vorgesetzter bei der Kaderplanung. Jedem war bewusst, welch schwierige Saison es (mal wieder) werden könnte. Somit mutete unter anderem die Verpflichtung von Tolu Arokodare mehr als skurril an. Als durchaus skurril dürften auch die ausbleibenden Verpflichtungen auf den Außenverteidigerpositionen sowie der Transfer von Limnios bewertet werden. Skurril ist auch, dass Sebastian Anderson in seiner ersten Saison beim 1. FC Köln nicht stattgefunden hat.

Keiner der genannten Transfers zu Saisonbeginn, hat bis 9 Spiele vor Ende der Bundesligasaison 20/21 seine Tauglichkeit nachweisen können. Geschweige denn, stellt ein Dennis bisher eine große Verstärkung dar. Er spielt erst gar nicht.

Die Arbeit eines Managers muss sich aber daran messen lassen. Somit wurde der #effzeh mal wieder kaputt transferiert.

Oder ist es vielleicht doch Markus Gisdol, dem es in 51 Spielen als Trainer des 1.FC Köln nicht gelungen ist, eine Stammformation zu finden, die bereit ist, den Erfolg zu erzwingen?

Markus Gisdol hat in der vergangenen Saison zweifelsohne einen guten Job gemacht. Allerdings ist es ihm in der Folge nicht gelungen, die Mannschaft bzw. einzelne Spieler weiterzuentwickeln. Dem #effzeh ist das Feuer abhanden gekommen. Die Emotionen fehlen, der unbedingte Wille, etwas zu erreichen. Deutlich wird dies immer wieder besonders durch die leeren Worthülsen der Spieler nach den Spielen. Keiner geht voran, es scheint Resignation vorzuherrschen. Gisdol scheint zu wenig Reize zu setzen, stellt sich zu sehr vor seine Mannschaft und scheint Taktiken nicht unbedingt auf den Gegner ausrichten zu können/zu wollen.

Sicherlich sind die mangelnden Sturmoptionen das Verschulden des Managements. Allerdings rechtfertigt dies sicherlich nicht eine Spielidee mit 6 zentralen Mittelfeldspielern vor der Abwehrkette, oder was war das gegen Union?

Aber es ist ja nicht nur das Spiel. Gisdol hat sich schon zu oft vercoacht und seine Fehler zu spät oder gar nicht korrigiert. Oder gibt es vielleicht gar keine Spielidee?

Alles in allem scheint die Verbindung von Horst Heldt und Markus Gisdol von großem Vertrauen geprägt. Prinzipiell eine gute Sache. Allerdings wäre jetzt die Zeit, über eine Veränderung nachzudenken, der es vielleicht gelingt, in den letzten 9 Endspielen eine klare Spielstruktur zu vermitteln.

Dann wüsste auch Horst Heldt am Saisonende, ob es an seiner Performance, oder an der Kompetenz von Gisdol lag!

Die Nebenkriegsschauplätze Mediendirektor, Spacken und die fehlende Präsenz des Vorstandes haben in der Vergangenheit zu viel Raum eingenommen.

Jetzt muss der Fokus rein auf der sportlichen Situation liegen. Alles muss auf den Prüfstand und im Sinne des Nichtabstiegs geregelt werden!

Ein letztes Aufbäumen gegen den freien (Zer)fall!

In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft! Come on FC!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s