Der #Aufstieg ist vollbracht, Ingolstadt abgeschlossen, Pauli ist nur noch Party, FSV Frankfurt Pflicht. Zeit nach vorne zu schauen – Das „Weiße Ballet“ braucht Verstärkung! Eine Kader-Analyse:
- Tor:
Im Tor ist der #effzeh bestens besetzt. Timo Horn, einer der Gründe für den soliden Aufstieg.
Thomas Kessler, ´ne kölsche Jung – identifiziert sich zu 100% mit dem Verein. Nimmt seine Reservistenrolle offensichtlich an und murrt nicht.
- Abwehr:
Auch sehr stark! Europas beste Abwehr! Wimmer, Hector, Maroh und tatsächlich auch Brecko haben diese Saison nix zugelassen, und sind auf dem besten Wege, auch die beste Zweitliga-Abwehr aller Zeiten zu bilden. Hier liegt der „Rekord“ im Moment bei 25 Gegentoren. Kevin McKenna verlässt die Abwehrreihe, menschlich sicher ein Verlust, leistungstechnisch sicher nicht erstligareif. Kriegt bestimmt einen Trainerjob beim #effzeh. Hat er sich auch verdient. Jonas Hector – ich sehe ihn noch auf den WM-Zug aufspringen. Bei diesen starken Leistung, kommt der Jogi nicht drum rum, ihn einzupacken.

Was gibt´s Neues in Puncto Neuverpflichtungen? Pawel Olkowski! Kann Abwehr und auch Mittelfeld. Guter Schuss, stark im Umschalten, schießt gute Ecken und lässt den #effzeh hierbei hoffentlich etwas stärker werden. Ich gehe davon aus, dass er Brecko verdrängen wird. Da wäre dann noch Daniel van Buyten? Äh bitte wer? Als Sohn eines Catchers würde er sicher ein paar Tugenden des Wrestlings mitbringen, aber mit 36 Jahren ein absolutes Auslaufmodell. Bitte nicht #effzeh! Ich werfe mal den Namen Shodran Mustafi ins Rennen. Junger deutscher Spieler – kann Innenverteidigung und rechten Verteidiger spielen.
Seit März ist er Deutscher Nationalspieler, spielt zur Zeit in Genua, sein Ziel ist aber ganz klar die Bundesliga. Man(n) munkelt er leidet an einer Oregano-Allergie und will Italien schnellstens verlassen – Vertrag läuft noch bis 2016. Ein junger Deutscher Spieler mit Entwicklungspotenzial. Warum nicht?
- Mittelfeld:
Eigentlich top besetzt. Gerhardt, Risse, Nagasawa – die jungen Wilden, bei denen die Entwicklung noch weiter geht. Und mit Peszko, Matuschyk, Halfar und Lehmann ein paar „alte Hasen“. Ich denke Bigalke wird wieder verkauft und Thiel und Schnellhardt verliehen. Wer käme da in Frage?
Mein Kumpel Aletschko aka Heinzer steckte mir letzte Woche beim #Aufstieg ein Gerücht. Seine Bekannte D. ist die Freundin von G. und der wiederum ist ein Bekannter von T. und der hat wiederum wohl Kontakte in´s Management von Borussia Dortmund. Das Gerücht besagt, dass der #effzeh wohl in Verhandlungen mit Kevin Grosskreutz steht. Nicht ganz abwegig dieser Gedanke. Der Kevin macht ja keinen Hel daraus, dass er #effzeh-Fan ist.
In Dortmund hat er diese Saison auch nur von den Verletzungen von Pisczek etc. profitiert und kam deswegen zu bisher 31 Saisoneinsätzen. Gut für den #effzeh: Kevin kann Mittelfeld und linker Verteidiger. Es bleibt spannend.
Weiterhin könnte ich mir Lukas Rupp von der „Elf vom Niederrhein“gut vorstellen. Meiner Meinung nach ein guter Mann, mit 23 Jahren bundesligaerfahren, im Mittelfeld flexibel einsetzbar und ablösefrei. Vergangenheit hin oder her, er wird schnell merken, das der #effzeh der geilere Club ist!
- Sturm:
Helmes ist für mich gesetzt, wenn er denn fit ist. Ujah ist sicherlich ein gutes Backup, bleibt aber abzuwarten, wie er in der Bundesliga wieder in Fahrt kommt. Thomas Bröker und Exslager werden sich sicherlich schwer durchsetzen können. Bård Finne ist für mich weiterhin auf dem Weg zum Fußballgott, wird es aber sicher in der Bundesliga noch schwerer haben und braucht eine Saison zur Eingewöhnung. Oder auch nicht. Man(n) weiß es nicht…. Der #effzeh wird aus meiner Sicht mit einer Spitze auflaufen, das heißt aber trotzdem, wir brauchen dringend Verstärkung für den Sturm!
Wer darf´s denn sein?
Yuya Osako von #achtzehnsechzig. Sicherlich ein Interessanter Mann! Erst seit Januar in Deutschland, aber in 13 Spielen schon 5 Buden geknippst und 2 vorbereitet. Eigentlich eine starke Quote. Aber wird es direkt schon für die Bundesliga reichen? Ich würde ihn aber vielleicht verpflichten und erstmal noch in der 2. Liga „parken“, um ihn dann evtl. schon im Winter zu holen (siehe Wolfsburg!).
Zu den heißesten Abstiegskandidaten zählt für mich ja weiterhin der #VfB Stuttgart. Sicherlich wäre es für seine Entwicklung nicht prächtig, wenn Timo Werner mit in die 2. Liga geht. Will er erstklassig spielen, sollte er zum #effzeh wechseln. Hier kann er sich prächtig entfalten!
Und sollten die Transfers nicht realisierbar sein, dann holt der #effzeh halt Neymar, der wird ja bei #Barca auch nicht richtig glücklich. Die Champions League fest im Blick! Aber lassen wir das….
Solche Fehleinkäufe wie Ishiaku, Madsen, Tripodi wird es zumindest nicht mehr geben! Danke dafür!
In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft – Come on FC!
Zunächst danke – interessante Analyse.
Ich muss aber in einigen Punkten widersprechen: Wir benötigen noch zwei Innenverteidiger – Bruno und Golobart sind nicht wirklich erstligareif. Einer davin sollte Format haben, der andere kann ein Talent mit Potenzial sein. Außerdem braucht der Effzeh einen erfahrenen 6er – Lehmann und Matuschyk sind leider so langsam, dass sie sich nie und nimmer in der ersten Liga durchsetzen können. Sie sind gut für die zweite, aber zu schlecht für die erste Liga.
Was dann noch fehlt: Ein linker Mittelfeldspieler, der für Peszko kommt. Auch der wird sich in der Ersten nämlich nicht durchsetzen.
Und ein Stürmer ist offensichtlich.
Deine Namen hören sich gut an; ich befürchte nur dass das Geld derzeit eher für Transfers a la Nagasawa oder Finne reicht. Solche Namen erwarte ich von Dir! 🙂