Nur noch wenige Tage, und der Aufstieg des #effzeh ist perfekt! Eine Analyse.
Peter Stöger:
Als „No Name-Trainer“ verpflichtet, wurde sein Engagement mit Skepsis betrachtet. Klar hat er mit Austria Wien den Meistertitel geholt, aber die österreichische Liga mit der Bundesliga zu vergleichen, ist nicht möglich.
Der Peter bringt die nötige Ruhe mit und schafft es die Truppe immer bei Laune zu halten. Beobachtet man das Training(slager), sind die Spieler immer mit großem Elan dabei. Im Umfeld agiert er ruhig und besonnen, das komplette Gegenteil von Selbstdarstellern wie zum Beispiel Christoph Daum, der ja bald wieder in der Bundesliga arbeiten wird („Es gibt einen Trainer, der war letztes Jahr in München und hatte mit Ende 60 seinen größten Erfolg. Anders gesagt: Gegenüber Jupp Heynckes bin ich noch jung. Es kommen andauernd Anfragen und Angebote rein, aber jetzt gilt meine ganze Aufmerksamkeit Bursaspor.“). Gott sei Dank nicht mehr beim #effzeh!
Werner Spinner:
Ein Glücksfall für den #effzeh. Authentisch und zielorientiert! Der Werner hält sich gerne im Hintergrund, hat aber den Erfolg des Vereins, sportlich und wirtschaftlich, ständig im Blick. Er zieht im Hintergrund seine Fäden und ist maßgeblich an der Verpflichtung von Jörg Schmadtke beteiligt gewesen. Wie titelte die 11Freunde noch im Heft 02/2014: „Die neue S-Klasse“. Hier sprach der Werner auch über seinen Fußballsachverstand: „Ich habe keine Ahnung vom Fußball“. Respekt! Aber es läuft ja….
Hennes VIII:
Seit 2008 treuer FC-Fan. Zierte er sich letzte Saison noch, mit Anthony Ujah dessen Tor zu bejubeln, hat man diese Saison das Gefühl, auch Hennes wäre näher an die Mannschaft herangerückt. Auch der Verdienst von Peter Stöger? Man weiß es nicht so genau!

Timo Horn:
Spieler des Monats November. Stieß die Degradierung von Michael Rensing vorletzte Saison noch auf einiges Unverständnis, kann man diesen Schachzug heute nur als großartig bezeichnen. Nicht nur weil Rense jetzt Düsseldorfer ist, sondern weil Horn für sein Alter, meiner Meinung nach, ein großartiger Rückhalt mit unglaublichen Reflexen ist. Aber der Timo möchte ja auch mal bei Real, Barcelona oder Arsenal spielen, ich hoffe das dauert noch…
Bierbude im Block W8:
Der einzige Risikofaktor im Aufstiegskampf. Hier kann man leider nicht von Erstklassigkeit sprechen. Der „Zapfer“ braucht pro Becher gefühlte 10 Minuten, das Bier hat keinen Schaum und Würste gibt es auch oft nicht. Ich werde versuchen zur Aufstiegsfeier 2014 mein eigenes Bier mit ins Stadion zu bringen. Helfen wird mir dabei der Getränke Bierbauch. Fingers cross!

Adil Chihi:
Was ist denn nun mit dem Adil? Ist der noch im Probetraining bei Blackpool? Müssen die ihn 3 Wochen testen? Scheinbar haben die in Blackpool aber auch kein Internet. Der letzte Post auf Adils Facebook-Profil ist vom Oktober 2013… Aber erst mal ist es gut, dass er nicht mehr am Geissbockheim rumhängt, bringt ja alles nix. Auch wenn der Wolgang Overath ja ach so enttäuscht über diese Vorgehensweise des #effzeh ist/war („Ich finde die Entwicklung sehr, sehr schade…..Aber ich bin noch immer fest davon überzeugt, dass Adil sehr viel Talent hat.“). Vielleicht hätte Michael Meier Chihi mit einem 15 Jahresvertrag mit 1 Mio. Euro per anno ausstatten sollen, damit er sein Talent beim #effzeh doch noch hätte zeigen können. Gott sei Dank brauchen wir ihn für den Aufstieg 2014 nicht! Gute Entwicklung für den #effzeh: Tschö Adil!
Matze Lehmann:
Für mich schon immer ein guter Mann! Allerdings mit ein paar schlechteren Spielen in der letzten Saison. Das die Fans ihn beinahe hier vom Hof getrieben hätten, fand ich nicht in Ordnung. Meiner Meinung nach, hat er immer alles gegeben und sich mit dem #effzeh voll identifiziert. Mit Yannick Gerhardt im Mittelfeld – für mich ganz klar ein Duo, was nach dem Aufstieg 2014 auch in der Bundesliga konkurrenzfähig wäre.
Fortuna Düsseldorf:
Der selbsternannte Aufstiegsaspirant. Dank einer völlig verkorksten Transfer- und Trainerpolitik durch den Manager-Opi Wolf Werner, wird die Fortuna in der Rückrunde nicht nach oben schauen können, sondern sich eher Richtung Relegationsplatz orientieren müssen. Dadurch kommen sie uns natürlich in Sachen Aufstieg nicht in die Quere. Nach einer Horrorsaison, werden sie außerdem am letzten Spieltag gegen Kaiserslautern gewinnen und Lautern in Liga 2 halten. Das heißt, wir haben am 11.05.2014 doppelt Grund zu feiern! Danke dafür Fortuna, aber für mehr auch nicht!
Meine Befürchtung: Am 11.04.2014 gegen Union Berlin sind wir aufgestiegen!

In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft – Come on FC!
Weitere Interessante Theorien rund um den Aufstieg und den #effzeh findet Ihr hier im Blog von aufstieg2014.de.
Hallo! Hervorragender Artikel, sehr lesenswert!
Inhaltlich sehe ich 6 von 8 Punkten 100%ig genauso.
Bei der Bierbude im Block W8 war ich über das Ausmaß des Grauens nicht im Bilde – jetzt weiß ich, warum Du nach dem Spiel immer so blaß bist und Dir kompromißlos den Weg zum nächsten Kölsch bahnst.
Meine Meinung zu Adil Chihi ist ja hinlänglich bekannt: http://aufstieg2014.de/tschoe-adil/
Alles für den #Aufstieg2014! Alles für die Meisterschaft!
Allerbeste Grüße
Aufstieg2014.de