Auf die Dauer hilft nur „Maroh-Power“.

Quelle: allesfuerdiemeisterschaft.de
Quelle: allesfuerdiemeisterschaft.de

Was waren das doch für hässliche Szenen, die wir alle am 14.Oktober 2014 im Länderspiel Serbien vs. Albanien beobachten konnten. Eine böser Drohneneinsatz einer „Fangruppierung“! „Die Schmuggler von Skopje“  standen wohl hinter dieser Aktion. Man(n) musste sich Sorgen machen um die Sicherheit der Spieler, auch um die von Mergim Mavraj.

Das Wochenende danach stand Mavraj, scheinbar unbeeindruckt,  schon wieder auf dem Platz. Bei seinem Startelfdebüt für unseren #effzeh – zur Erinnerung: Wir haben Dortmund 2:1 besiegt! Startelfdebut gelungen, Dominic Maroh verdrängt. Dann folgte der Sieg in Bremen, die unglückliche Niederlage gegen Freiburg und das Torfestival gegen Hoffenheim. Immer dabei: Mergim Mavraj.

Also hatte Peter Stöger ja alles richtig gemacht. Nein! Warum?

Maroh und Wimmer bildeten in der vergangenen Saison ein unfassbar starkes Duo, welches auch an den Spieltagen 1-7 funktionierte und durchaus seine Bundesliga-Qualität unter Beweis stellen konnte. Bis dato fing der #effzeh sich lediglich 4 Gegentore und die Klatschpresse feierte den #effzeh für sein Abwehrbollwerk.

Quelle: Welt.de
Quelle: Welt.de

Dann der Wechsel von Maroh zu Mavraj. Das Ende vom Lied: Weitere 4 Niederlagen und 14 Gegentore!!!
Meiner Meinung nach agiert Mavraj in vielen Situationen viel zu ungestüm und wenig umsichtig. Ist Dominic Maroh stets darauf bedacht, brenzlige Situationen ruhig und im besten Fall spielerisch zu lösen, erzeugt Mergim Mavraj sehr, sehr oft unnötige Freistoßsituationen in Strafraumnähe und spielt den Ball regelmäßig ins Aus, anstatt eventuell einen öffnenden Pass zu spielen.

Peter Stöger muss etwas ändern um wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden und das kann nur heißen:

Never change a winning Team – Auf die Dauer hilft nur „Maroh-Power“!

In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft – Come on FC!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s