Effzeh gegen Paderborn – Eine Nachbetrachtung
Fangen wir mit den guten Dingen an: 47.000 Zuschauer – respektabel für einen Sonntag zur Mittagszeit und einem Zweitligaspiel mit unattraktivem Gegner. Die Stimmung war ja auch recht gut….

Apropos unattraktiver Gegner: Der SC Paderborn auch so ein Retortenverein – gegründet 1985. Wow – das ist Tradition! Natürlich war die Leistung unseres #effzeh nicht akzeptabel, aber was sich Paderborn erlaubt hat, möchte ich im Deutschen Fußball eigentlich nicht sehen. Der SC Paderborn ist nach Sonntag, für mich die unfairste Mannschaft im Deutschen Profifußball. Ich hatte das Gefühl, es stehen 11 Marko Marins auf dem Platz! Diese Fallsucht, unfassbar unverschämt, aber ein probates Mittel, wenn der Schiedsrichter Guido Winkmann heisst. Herr Winkmann erhielt für diese Nichtleistung die Kickernote: 2. Äh? Wie bitte….?
Naja, die Niederlage an der Leistung des Schiedsrichters und der Unfairness des Gegners fest zu machen wäre aber auch vermessen.
Die Leistung unseres #effzeh war nicht aufstiegstauglich. Aber das kennen wir ja noch vom Anfang der Saison. Drei Faktoren waren für mich entscheidend:
Für mich immer noch ein guter Wintereinkauf! Klein, wendig und mit Abstauberqualitäten. Am Sonntag kamen mir diese etwas zu kurz. Sicherlich beeindruckt auch von der Kulisse, war mir der Auftritt etwas zu fahrig. Er hätte für meinen Geschmack mehr aus seinen Chancen machen müssen.
Kazuki Nagasawa
„Ach jetzt kommt der Yokohama“ wurde die Auswechslung von der älteren Herrenriege im Block W8 hinter mir kommentiert. Ach ja genau, der Herr Yokohama. Welch´ ein Ausdruck mangelnder Winterpausenrecherche. Es ist natürlich der Herr Nagasawa! Sicherlich ein Mann für den feinen Pass, kämpferisch stark, aber meiner Meinung nach auch zu nervös aggierend.
Peter Stöger
Für mich ist der Stögers Peter ein großartiger Trainer. Allerdings konnte ich die Entscheidungen am Sonntag nur bedingt nachvollziehen. Bård Finne für Ujah? Fand ich sehr mutig. Ujah, weitestgehend unscheinbar, musste raus, keine Frage. Aber ihn dann durch Finne zu ersetzen, fand ich schon sehr mutig und hätte ich so auch nicht erwartet. Ich hätte mir in diesem Moment eher eine Einwechslung von Exslager gewünscht. Btw, was war eigentlich mit Thomas Bröker? Noch nicht mal im Kader… Was da wohl los ist….
Gleiches gilt für mich auch bei der Einwechslung von Yokohama.
Das wir den wahren Yokohama – ja den Makoto Yokohama – jemals beim #effzeh sehen werden ist eher unwahrscheinlich. Der gute Mann ist schon 37 und mittlerweile Trainer. Schade!
Noch eine schlechte Nachricht erreichte mich am Sonntag! Das Doping schließt seine Pforten. Daraus machen sie jetzt einen Kindergarten! Eine Kneipe zum Kindergarten machen??? Die armen Kinder!

Also dann: Ruhe bewahren und: Alles für die Meisterschaft – Come on FC!
Endlich kann ich dir mal zustimmen: Die Schließung des Dopings ist eine Tragödie.
Jetzt sind Alternativen gefragt!
Gruß,
aufstieg2014.de