Wenn´s beim #effzeh läuft, hab ich auch mal wieder Zeit, mich meiner zweiten großen Liebe zu widmen. West Ham United! Eine lange Geschichte.
Meine Eltern waren damals der Meinung ich müßte jetzt mit 15 Jahren endlich mal international werden. Gesagt – getan! Ich wurde nach Southend on Sea /UK „verschifft“. Dort erwartete mich meine Gastfamilie: Lynne – alleinerziehend- mit ihren sehr reizenden Kindern Glenn und Rachel. Das erste Frühstück mit Baked Beans, Würstchen und so war natürlich ein großer Schock. Vollkornbrot, Marmelade, Cornflakes zum Frühstück ade! Ich arrangierte mich aber schnell mit den Begebenheiten und entdeckte die Pubkultur für mich! Damals reichten mir noch 2 Cider um beduselt zu werden, aber egal. Es war günstig!

Aber Glenn und ich konnten nicht nur Pub, sondern auch Stadion! So kam es, dass wir uns mit Lynne eines Tages auf machten in die Metropole London. Wo ging es hin? Nach East London – ein sozialer Brennpunkt vom feinsten. Aber: Auch hier wird Fußball gespielt! Eben bei West Ham! Damals, noch schwerst angeschlagen von meinen zwei Cider am Vorabend, konnte ich die Dimensionen noch nicht so einordnen. Aber dieser Besuch hat seine Spuren hinterlassen! Seit dem pilger ich eigentlich jedes Jahr, ausgestattet mit Trikot, Schal und Mütze zum Boleyn Ground.

Jedesmal wieder ein Fest. Ehrlich, bodenständig, primitiv! Aber eine Top-Alternative zu Chelsea oder Arsenal! Scheinbar habe ich eine Affinität für Fahrstuhlmannschaften… Verdammt! Aber beim #effzeh wird ja jetzt alles besser!

Aber die authentische Atmosphäre ist wirklich fantastisch. Die Leute können sich noch richtig freuen! Schaut es Euch mal an:
I’m forever blowing bubbles!
Aber der #effzeh bleibt meine Nummer 1!
In diesem Sinne, alles für die Meisterschaft – Come on FC!